• Home
  • Schulsozialarbeit

Schulsozialarbeit

bild homepage

Liebe Kinder, liebe Eltern, liebe Leser*innen

Mein Name ist Nadine Kemper und ich arbeite seit Juli 2019 als erste Schulsozialarbeiterin an der Erich-Ohser-Schule im Auftrag des VGS Köln e.V.  

Mir es wichtig für alle Kinder, Eltern, Lehrkräfte und OGTS-Mitarbeiter*innen da zu sein, um bei ihren Fragen, Anliegen oder Problemen eine Orientierung zu bieten und gemeinsam zu schauen, was ein erster, guter Schritt für eine Lösung sein könnte.

  • Sorgen Sie sich um ihr Kind, weil es sich anders verhält, traurig oder gestresst wirkt?
  • Gibt es Themen, die für ihr Kind und Sie eine Belastung darstellen, über die Sie gerne sprechen möchten?
  • Wünschen Sie sich Unterstützung bei der Beantragung einer Schulbegleitung?
  • Möchten Sie sich über das Bildungs- und Teilhabepaket informieren oder für Ihr Kind eine außerschulische Nachhilfe finden?
  • Benötigen Sie Informationen zu Sport und Freizeitangeboten?
  • Brauchen Sie Begleitung und Unterstützung bei Behörden und Ämtern?

 

Angebote der Schulsozialarbeit

Schulsozialarbeit gestaltet das Leben in der Schule aktiv mit und bietet:

  • Individuelle Beratung und Begleitung von Kindern und ihren Familien
  • Kindern einen Raum, Streite und Konflikte selbständig lösen zu können
  • Durch gezielte Gruppenangebote und Sozialtrainings die Chance, dass „Wir-Gefühl“ in der Klasse zu stärken
  • Eine Vernetzung mit verschiedenen Institutionen und Kooperationspartnern im Sozialraum

Ich arbeite nach den Prinzipien der Freiwilligkeit, Verlässlichkeit und Vertraulichkeit. Alle Angebote der Schulsozialarbeit sind freiwillig und die Inhalte der Beratungen unterliegen der Schweigepflicht.

 

So erreichen Sie mich:                                       

Raum A 906 im Hauptgebäude
Telefon 0163/ 1577128
E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Ich bin in der Regel von Montag bis Freitag in der Schule anzutreffen. Dort können Sie mich gerne ansprechen und einen Termin vereinbaren.  Bei Fragen können Sie mich gerne anrufen oder eine E-Mail schreiben.

Bild Nadine Kemper

Ich freue mich darauf, Sie kennen zu lernen!

Nadine Kemper

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.