Aktuelles

* Protokoll des Elternabend im August 2022 Info-Elternabend-OGS 2020

* Als Elternvertreter wurden Herr Özer (2c) und Frau Erylilmaz (3b) gewählt. Die Kontaktdaten wurden über die Elternpost verteilt! Die Elternvertreter sind das "Bindeglied" zwischen Elternschaft und OGS/Schule. Wünsche, Anregungen, neue Ideen sind herzlich Willkommen! Auch Fragen können über die Elternvertreter geklärt werden.

Herr Özer: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Frau Frau Eryilmaz: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Wir sind eine offene Ganztagsschule

Die Erich-Ohser-Schule ist seit dem Schuljahr 2007/2008 eine offene Ganztagsschule (OGS).

Für die Kinder bedeutet Ganztag ein abwechslungsreiches Miteinander, mit Freunden lernen, essen, spielen, basteln, turnen, toben, Workshops, AGs, Ausflüge und vieles mehr.

Für die Eltern bedeutet Ganztag eine verläßliche Einrichtung, in der die Kinder in enger Zusammenarbeit aller Beteiligten in ihrer ganzen Persönlichkeit betreut und gefördert werden.

 

Schrießungszeiten 2022/2023

Sommerferien: 18.07. - 09.08.2022 (17 Tage)

vor Allerheiligen: Montag 31.10.2022 (1 Tag)

Weihnachten: 23.12. - 01.01.2023 (5 Tage)

Karneval: Freitag 17.02.2023 und Montag 20.02.2023 (2 Tage)

nach Himmelfahrt: Freitag 19.05.2023 (1 Tag)

Pfingsten: Dienstag 30.05.2023 (1 Tag)

nach Fronleichnam: Freitag 09.06.2023 (1 Tag)

Sommerferien: 13.07. - 06.08.2023 (17 Tage)

+ 2 padägogische Arbeitstage (ein Termin ist noch nicht bekannt!)

pädagogischer Arbeitstag: Montag 07.11 2022 (OGS geschlossen)

 

Öffnungszeiten OGS (Schuljahr 2022/2023)

Herbstferien: 04.10. - 14.10.2022

Weihnachtsferien: 02.01. - 06.01.2023

Karneval: Donnerstag 16.02.2023 bis 14.00 Uhr und Dienstag 21.02.2023

Osterferien: 03.04. - 14.04.2023

Sommerferien: 22.06. - 12.07.2023

 

Beiträge

Die Elternbeiträge sind einkommensabhängig und werden von der Stadt Köln festgelegt und eingezogen.
Der Essensbeitrag beträgt 62,- € monatlich. Das neue Starke-Familien-Gesetz ermöglicht es Ihnen seit 01.08.2019 bei bestimmten Voraussetzungen, von der Zahlung des Mittagessens für Ihr Kind, befreit zu werden. Damit die Kosten von der Stadt Köln übernommen werden, können verschiedene gültige Bescheide berücksichtigt werden.

 

Träger

Der Träger der OGS ist der Verein für Gesundheitssport und Sporttherapie Köln (VGS Köln e.V.). Informationen unter https://www.vgs-ganztag.de/

Neben seinen bekannten Tätigkeitsfeldern ist der VGS Köln e.V. nun auch Träger für Schul- und Inklusionsbegleitung. Nähere Informationen unter https://vgs-ganztag.de/inklusionsbegleitung/

Auf der Seite des VGS Köln e.V. finden Sie ebenfalls Näheres zu unserer Schule in Pesch: https://www.vgs-ganztag.de/schulen/ggs-pesch/

 

OGS-Leitung Pesch: Sabine Feddeck

Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Stellvertretung Pesch: Martina Wilhelmy-Nötzel und Melanie Wirringa

Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Kontakt: Tel: 0221/3373003-18

 

Seit geraumer Zeit wird unser Team durch die Schulsozialarbeiterin, Nadine Kemper, tatkräftig unterstützt. Sie ist Ansprechpartner für Kinder, Eltern, Lehrer und Mitarbeiter der OGS. Gerne können Sie sich unter folgender Adresse mit ihr in Verbindung setzen: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Weitere Informationen unter: https://www.vgs-ganztag.de/schulsozialarbeit-an-der-erich-ohser-schule/

 

Unser Team der OGS

Sylvia Bernhard, Derya Yazici, Olesia Ruf, Andrea Siemund, Lukas Krahnke, Ardiana Jusufi, Jennifer Feddeck, Piere Sieverding, Nursel Sert, Gül Karadag, Dennis Lucht, Anita Bohn, Selena Ristic, Melanie Wirringa, Anna Dellhofen, Claudia Schiefer, Anna Hübner, Martina Wilhelmy, Margret Oehlert, Maryam Gazaleh, Selin Yildirim, Semahat Gök, Zoe Karbig, Lene Moeser, Julia Terjung, Samanta Kondul

 

Ehrenämtler

Ein weiterer wichtiger Teil der Teams sind die Ehrenämtler. Sie unterstützen das Team und natürlich die Kinder 1 - 2 Mal wöchentlich innerhalb der Gruppe. Die Unterstützung kann die Mitarbeit in der Hausaufgabenzeit sein, oder auch die Leitung einer eigenen AG, als auch das Spielen mit den Kindern in der Freispielzeit. Die Arbeit der Ehrenämtler trägt zu einer Bereicherung innerhalb des OGS-Alltags bei.

Folgende Ehrenämtler kommen bei uns zum Einsatz:

Herr Schömer - Schach-AG

Herr Dittrich - Schach-AG

Frau Eilts

Frau Freise

Frau Wächter

Frau Blaut

Vielen Dank für die tatkräftige Unterstützung!

Tagesablauf

Mittagessen

12.00 – 12.45 Uhr: Mittagessen (Erster Teil der Gruppen)                

12.50 – 13.30 Uhr: Mittagessen (Zweiter Teil der Gruppen)
13:30 – 14:15 Uhr: Mittagessen (Dritter Teil der Gruppen)

Achtung: Seit dem 14.03.2022 gelten wieder die alten Essenszeiten (s. o.) - also die letzte Essenszeit um 14.00 Uhr entfällt!

Lernzeiten

Lernzeiten sind von montags bis donnerstags. Freitags ist lernzeitfrei.

12.45 - 13.30 Uhr: Lernzeiten 1. und 2. Schuljahr

15.00 - 16.00 Uhr: Lernzeiten 3. und 4. Schuljahr

 

Workshops und AGs

zwischen 13.30 und 16.00 Uhr      1. bis 4. Klasse

Schüler des 3. und 4. Schuljahres, die ausnahmsweise in der Zeit von 15.00 bis 16.00 Uhr an einem Workshop/AG teilnehmen, müssen ihre Lernzeit-Aufgaben zu Hause erledigen!

 


Gehzeiten

15:00 Uhr: Abholzeit I

16:00 Uhr: Abholzeit II

Die Betreuungszeit, sowie die Aufsichtspflicht des OGS-Personals enden um 16.00 Uhr.


Die pädagogische Arbeit, einschließlich der inhaltlichen Gestaltung und der organisatorischen Rahmenbedingungen, wird von einem qualifizierten und engagierten Team vor Ort durchgeführt. Insbesondere die individuelle Betreuung der Kinder, das Schaffen einer Atmosphäre des Wohlfühlens und die Entwicklung eines Gruppengefühls stehen im Blickwinkel der pädagogischen Fachkräfte.

Mittagessen

Mittagessenspläne: (2 Wochen)

Woche: 29.05. - 02.06.2023

Montag: (Feiertag)

Dienstag: (Ferientag)

Mittwoch: Reispfanne mit Hähnchengyros, Obst

Donnerstag: Geschnittener Eierpfannkuchen (Ei,La) mit Vanillesoße (La), Obst

Freitag: Fischhappen (Fischallergie,La) mit Kartoffelpüree (La), Salat, Nachtisch, Obst

 

Woche: 05. - 09.06.2023

Montag: Mini-Geflügelbällchen in Rahmsoße (La) mit Reis, Obst

Dienstag: Penne Nudeln in Tomatensoße (La), Rohkost, Obst

Mittwoch: Geflügelbratwürstchen mit Kartoffelgratin (La,Käse), Salat, Obst

Donnerstag: (Feiertag)

Freitag: (OGS geschlossen)

 

Für unsere "Vegetarier" und Kinder mit "Allergien" gibt es ein an den Speiseplan angepasstes Ausweichessen!

 

Allergieinformationen:

G Gluten
G1 Weizen
G2 Roggen
G3 Gerste
G4 Hafer
G5 Dinkel
G6 Kamut
K Krebstiere
Ei Eier
Fi Fische
E Erdnüsse
Sb Soja
M Milch
Me Milcheiweiß
La Laktose
Sf Schalenfrüchte
Sf1 Mandeln
Sf2 Haselnüsse
Sf3 Walnüsse
Sf4 Kaschunüsse
Sf5 Pecannüsse
Sf6 Paranüsse
Sf7 Pistazien
Sf8 Macadamia-/Queenslandnüsse
S Sellerie
Sn Senf
Se Sesam
Sd Schwefeldioxid und Sulfite (>10mg/kg oder 10mg/l)
Lp Lupinen
W Weichtiere
( ) Kann Spuren enthalten von...

  • 1
  • 2
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.